Digital Public Health Podcast copertina

Digital Public Health Podcast

Di: Digital Public Health
  • Riassunto

  • In einer Welt, in der digitale Technologien tief in unseren Alltag eingebettet sind, steht die öffentliche Gesundheit an der Schwelle zu einer bedeutenden Transformation. Der "Digital Public Health Podcast" öffnet Dir die Tür zu den vielschichtigen Facetten dieses faszinierenden Wandels. In jeder Episode führen wir Gespräche mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Politikerinnen und Politikern sowie Pionierinnen und Pionieren aus der Start-up-Szene, die an der Schnittstelle von digitaler Innovation und öffentlicher Gesundheitsförderung wirken.

    Gemeinsam beleuchten wir nicht nur die Chancen, die digitale Gesundheitslösungen bieten – von verbesserter Informationsverfügbarkeit über die Stärkung präventiver Maßnahmen bis hin zum Kampf gegen globale Gesundheitskrisen. Wir setzen uns auch kritisch mit den Herausforderungen auseinander, die diese Technologien mit sich bringen, wie Ungleichheiten beim Zugang, Datenschutzprobleme und die Gefahr sinnloser Zusatzaufgaben oder gar Schäden durch die Nutzung digitaler Angebote.

    Der "Digital Public Health Podcast" zielt darauf ab, ein Licht auf die Arbeit derjenigen zu werfen, die die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreiben, und gleichzeitig einen kritischen Diskurs über die Notwendigkeit einer ethischen, gerechten und nachhaltigen Integration digitaler Technologien in die öffentliche Gesundheit zu fördern.

    Egal, ob Du eine Expertin oder ein Experte auf dem Gebiet bist, oder einfach nur neugierig auf den Einfluss der Digitalisierung auf unsere Gesundheit, dieser Podcast bietet Dir tiefe Einblicke, Inspiration und anregende Diskussionen. Begleite uns auf dieser wichtigen Reise, denn das Thema betrifft uns alle.

    © 2024 Digital Public Health Podcast
    Mostra di più Mostra meno
  • 006 - Benedikt Preuß: Kann die Digitalisierung die Pflege retten?
    Jun 10 2024

    Willkommen zur neuesten Folge des Digital Public Health Podcasts! 🚀

    In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der digitalen Innovationen in der Pflege ein. Unser Gast, Benedikt Preuß von der Universität Bremen, koordiniert das Projekt "TCALL", das sich der Verbesserung der Langzeitpflege in Deutschland widmet. Erfahre aus erster Hand, ob digitale Technologien dazu beitragen können, die Pflegequalität nachhaltig zu verbessern.

    Themen dieser Folge:

    • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Pflege: Warum sind digitale Innovationen so wichtig für die Zukunft der Pflege? Benedikt Preuß erklärt die aktuellen Probleme und wie digitale Lösungen helfen können.
    • Das Projekt "TCALL": Erfahre mehr über die Ziele und Visionen des Projekts, das die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlägt, um innovative Pflegelösungen zu entwickeln und zu implementieren.
    • Konkrete digitale Lösungen: Von sprachgesteuerten Dokumentationssystemen über intelligente Matratzen bis hin zu Putzrobotern – entdecke die Technologien, die bereits heute die Pflege revolutionieren können.
    • Die Vision einer digitalen Transformation in Pflegeeinrichtungen: Wie könnte die Pflege der Zukunft aussehen? Welche Schritte sind notwendig, um digitale Innovationen flächendeckend einzuführen und welche Rolle spielt dabei die Ausbildung und Weiterbildung von Pflegekräften?

    Wenn Dir der Podcast gefällt, hinterlasse gerne einen Kommentar und teile das Video! 💬👥

    Abonniere unseren Kanal und verpassen keine Folge mehr!

    Folge uns auf:

    • [Instagram]
    • [LinkedIn]
    • [Website]

    #Digitalisierung #Pflege #Innovation #Gesundheit #DigitalHealth #Langzeitpflege #PflegeZukunft

    Mostra di più Mostra meno
    38 min
  • 005 - Thomas Mildner: Wie Dark Patterns unser Verhalten manipulieren
    May 27 2024

    In dieser spannenden Episode des Digital Public Health Podcasts sprechen wir mit Thomas Mildner, einem Experten für Human-Computer Interaction und Dark Patterns. Thomas erklärt, wie manipulative Designstrategien, auch bekannt als Dark Patterns, unsere Entscheidungen im digitalen Raum beeinflussen und uns oft unbewusst steuern. Erfahren Sie mehr über die ethischen Herausforderungen und die Notwendigkeit gesetzlicher Regelungen zum Schutz der Nutzerinnen und Nutzer.

    🔔 Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und mehr über digitale Gesundheit zu erfahren!

    Themen dieser Folge:

    • Was sind Dark Patterns?
    • Wie beeinflussen Dark Patterns unser Online-Verhalten?
    • Ethische Implikationen und Herausforderungen
    • Notwendigkeit gesetzlicher Regelungen
    • Tipps zum Schutz vor manipulativen Designstrategien


    Über den Digital Public Health Podcast: Der Digital Public Health Podcast führt durch die Welt der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. In Gesprächen mit Expertinnen und Experten beleuchten wir die Chancen und Risiken digitaler Gesundheitslösungen. Unser Ziel ist es, fundierte Einblicke zu bieten und zum Nachdenken über eine ethisch vertretbare, gerechte und nachhaltige digitale Gesundheitslandschaft anzuregen.

    Folge uns auf unseren Social Media Kanälen:

    [Instagram]
    [LinkedIn]
    [Website]

    #DigitalTransformation #Ethik #Datenschutz #Gesetzgebung #ThomasMildner #DigitalPublicHealth

    Mostra di più Mostra meno
    37 min
  • 004 - Dr. Saskia Müllmann: Navigieren im Dschungel der Online-Gesundheitsinformationen
    May 13 2024

    In dieser Episode des Digital Public Health Podcasts sprechen wir mit Dr. Saskia Müllmann. Das Thema der Folge: Wie man verlässliche Gesundheitsinformationen im Netz findet.

    Saskia beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Gesundheitskompetenz. Sie erklärt, wie wichtig es ist, die Fähigkeit zu entwickeln, Gesundheitsinformationen kritisch zu bewerten und effektiv zu nutzen. Diese Kompetenzen sind entscheidend, um sich in der Flut von Online-Informationen zurechtzufinden.

    Abonniert unseren Kanal für weitere aufschlussreiche Diskussionen und hinterlasst eure Gedanken und Fragen in den Kommentaren unten. Wir sind gespannt auf eure Ansichten und Erfahrungen mit Gesundheitsinformationen im digitalen Raum - abseits von der Erkenntnis, dass Kopfschmerzen bei Recherchen im Netz immer eine tödliche Krankheit bedeuten.

    Mostra di più Mostra meno
    27 min

Sintesi dell'editore

In einer Welt, in der digitale Technologien tief in unseren Alltag eingebettet sind, steht die öffentliche Gesundheit an der Schwelle zu einer bedeutenden Transformation. Der "Digital Public Health Podcast" öffnet Dir die Tür zu den vielschichtigen Facetten dieses faszinierenden Wandels. In jeder Episode führen wir Gespräche mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Politikerinnen und Politikern sowie Pionierinnen und Pionieren aus der Start-up-Szene, die an der Schnittstelle von digitaler Innovation und öffentlicher Gesundheitsförderung wirken.

Gemeinsam beleuchten wir nicht nur die Chancen, die digitale Gesundheitslösungen bieten – von verbesserter Informationsverfügbarkeit über die Stärkung präventiver Maßnahmen bis hin zum Kampf gegen globale Gesundheitskrisen. Wir setzen uns auch kritisch mit den Herausforderungen auseinander, die diese Technologien mit sich bringen, wie Ungleichheiten beim Zugang, Datenschutzprobleme und die Gefahr sinnloser Zusatzaufgaben oder gar Schäden durch die Nutzung digitaler Angebote.

Der "Digital Public Health Podcast" zielt darauf ab, ein Licht auf die Arbeit derjenigen zu werfen, die die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreiben, und gleichzeitig einen kritischen Diskurs über die Notwendigkeit einer ethischen, gerechten und nachhaltigen Integration digitaler Technologien in die öffentliche Gesundheit zu fördern.

Egal, ob Du eine Expertin oder ein Experte auf dem Gebiet bist, oder einfach nur neugierig auf den Einfluss der Digitalisierung auf unsere Gesundheit, dieser Podcast bietet Dir tiefe Einblicke, Inspiration und anregende Diskussionen. Begleite uns auf dieser wichtigen Reise, denn das Thema betrifft uns alle.

© 2024 Digital Public Health Podcast

Cosa pensano gli ascoltatori di Digital Public Health Podcast

Valutazione media degli utenti. Nota: solo i clienti che hanno ascoltato il titolo possono lasciare una recensione

Recensioni - seleziona qui sotto per cambiare la provenienza delle recensioni.