• Die Kunst der Stellenausschreibung: Wie man die richtigen Talente anzieht

  • Apr 14 2024
  • Durata: 26 min
  • Podcast
Die Kunst der Stellenausschreibung: Wie man die richtigen Talente anzieht copertina

Die Kunst der Stellenausschreibung: Wie man die richtigen Talente anzieht

  • Riassunto

  • Disclaimer: Ich unterstütze NICHT die Wehrbranche oder Bundeswehr. Es gibt keinen Krieg, der andere Kriege beendet. Panzer und Munition und Waffen werden dazu produziert um zu töten. Söldner nehmen Befehle entgegen von Menschen, die Sie kennen, um Menschen zu töten, die sie nicht kennen, unter dem Deckmantel von Feindbildern und Ideologien. Das ist meine Meinung: Keiner will Krieg.

    Willkommen zur True Crime Episode des Human Revolution Podcasts, in dem wir an den Tatort der Stellenausschreibungen erforschen. In dieser speziellen Folge untersuchen wir, wie bestimmte Merkmale einer Stellenausschreibung potenzielle Bewerber anziehen oder abschrecken können.

    Unser Fokus liegt auf einer konkreten Jobausschreibung für eine Produktionsleitungsrolle in Deutschland. Wir analysieren die unpersönliche und nüchterne Formulierung des Textes und diskutieren, was fehlt und benötigt wird, um solche Anzeigen ansprechender und attraktiver für potenzielle Kandidaten zu gestalten.

    Ich bespreche aus meiner Sicht als Charakterprofiler ausführlich die Bedeutung von Reihenfolge, Wortwahl und Wirkung in einer Stellenausschreibung. Wir beleuchten, warum diese menschlicher und ansprechender gestaltet werden sollten und wie Firmenkultur und Benefits in der Stellenausschreibung sichtbar gemacht werden sollten.

    In dieser Episode fordern wir den Standardansatz für Stellenausschreibungen heraus und geben einen detaillierten Rat, wie man Vielfalt und Chancengleichheit in den Anzeigen effektiv präsentiert. Wir enden mit einer vollständigen Umschreibung der kritisierten Stellenausschreibung, die Storytelling und emotionale Verbindungen nutzt, um einen ansprechenden und effektiven Jobanzeigentext zu erstellen.

    Verpasse nicht diese aufschlussreiche Episode und lerne, wie du als Personalentscheider Stellenausschreibungen gestalten kannst, die wirklich die richtigen Talente für dein Unternehmen anziehen.

    Mostra di più Mostra meno

Sintesi dell'editore

Disclaimer: Ich unterstütze NICHT die Wehrbranche oder Bundeswehr. Es gibt keinen Krieg, der andere Kriege beendet. Panzer und Munition und Waffen werden dazu produziert um zu töten. Söldner nehmen Befehle entgegen von Menschen, die Sie kennen, um Menschen zu töten, die sie nicht kennen, unter dem Deckmantel von Feindbildern und Ideologien. Das ist meine Meinung: Keiner will Krieg.

Willkommen zur True Crime Episode des Human Revolution Podcasts, in dem wir an den Tatort der Stellenausschreibungen erforschen. In dieser speziellen Folge untersuchen wir, wie bestimmte Merkmale einer Stellenausschreibung potenzielle Bewerber anziehen oder abschrecken können.

Unser Fokus liegt auf einer konkreten Jobausschreibung für eine Produktionsleitungsrolle in Deutschland. Wir analysieren die unpersönliche und nüchterne Formulierung des Textes und diskutieren, was fehlt und benötigt wird, um solche Anzeigen ansprechender und attraktiver für potenzielle Kandidaten zu gestalten.

Ich bespreche aus meiner Sicht als Charakterprofiler ausführlich die Bedeutung von Reihenfolge, Wortwahl und Wirkung in einer Stellenausschreibung. Wir beleuchten, warum diese menschlicher und ansprechender gestaltet werden sollten und wie Firmenkultur und Benefits in der Stellenausschreibung sichtbar gemacht werden sollten.

In dieser Episode fordern wir den Standardansatz für Stellenausschreibungen heraus und geben einen detaillierten Rat, wie man Vielfalt und Chancengleichheit in den Anzeigen effektiv präsentiert. Wir enden mit einer vollständigen Umschreibung der kritisierten Stellenausschreibung, die Storytelling und emotionale Verbindungen nutzt, um einen ansprechenden und effektiven Jobanzeigentext zu erstellen.

Verpasse nicht diese aufschlussreiche Episode und lerne, wie du als Personalentscheider Stellenausschreibungen gestalten kannst, die wirklich die richtigen Talente für dein Unternehmen anziehen.

Cosa pensano gli ascoltatori di Die Kunst der Stellenausschreibung: Wie man die richtigen Talente anzieht

Valutazione media degli utenti. Nota: solo i clienti che hanno ascoltato il titolo possono lasciare una recensione

Recensioni - seleziona qui sotto per cambiare la provenienza delle recensioni.