• Der Büroklassiker: "Zwischen den Zeilen", Konfliktlösung mit Hilfe des Human Portray

  • Mar 27 2024
  • Durata: 38 min
  • Podcast
Der Büroklassiker: "Zwischen den Zeilen", Konfliktlösung mit Hilfe des Human Portray copertina

Der Büroklassiker: "Zwischen den Zeilen", Konfliktlösung mit Hilfe des Human Portray

  • Riassunto

  • Beschreibung: `

    In dieser Eröffnungsepisode des Human Revolution Podcasts dringen wir in die fiktive Bürowelt von Tina Meyer, der unerbittlichen Geschäftsführerin, und Klaus Schneider, dem verkannten Mitarbeiter ein. Wir ergründen deren Konflikt und fragen uns: Was hätte man besser machen können? Wie lassen sich Konflikte verhindern und Lösungen finden?

    In unserer Untersuchung verwenden wir detaillierte Charakterprofile - 'Human Portrays', um die verschiedenen Arbeitsstile, Entscheidungsmechanismen, Teampositionen, Bedürfnisse und bevorzugten Führungsstile aufzudecken. Sofort wird klar, dass die Spannungen zwischen Tina und Klaus nicht nur auf individuellen Präferenzen beruhen, sondern auch auf mangelndem Verständnis und Kommunikation.

    Während der Folge stellen wir Methoden vor, die bessere Kommunikation fördern und helfen, die Arbeitsatmosphäre zu verbessern. Unser schärfster Fokus liegt auf den beiden Hauptfiguren Tina und Klaus, deren Fähigkeiten und Herausforderungen wir im Einzelnen analysieren. Durch das Verständnis ihrer Stärken und Schwächen können die Hörer davon lernen und eigene Strategien zur Verbesserung der Arbeitsleistung ableiten.

    Zusätzlich zu den Charakterstudien diskutieren wir grundsätzliche Fragen zu Führungsstilen und bietet Tipps, wie man das Beste aus unterschiedlichen Stilen machen kann. Der Höhepunkt ist die Auseinandersetzung mit den Unterschieden zwischen weiblicher und männlicher Führung und Ratschläge zur Überwindung von und mit diesen Stilen verbundenen Herausforderungen.

    Freue dich auf weitere Episoden, in denen wir tiefer in die Komplexität menschlicher Interaktionen eintauchen. Mit Human Revolution kannst du mehr über dich selbst lernen, aber auch über deine Mitmenschen.

    Auf Bald!

    Mostra di più Mostra meno

Sintesi dell'editore

Beschreibung: `

In dieser Eröffnungsepisode des Human Revolution Podcasts dringen wir in die fiktive Bürowelt von Tina Meyer, der unerbittlichen Geschäftsführerin, und Klaus Schneider, dem verkannten Mitarbeiter ein. Wir ergründen deren Konflikt und fragen uns: Was hätte man besser machen können? Wie lassen sich Konflikte verhindern und Lösungen finden?

In unserer Untersuchung verwenden wir detaillierte Charakterprofile - 'Human Portrays', um die verschiedenen Arbeitsstile, Entscheidungsmechanismen, Teampositionen, Bedürfnisse und bevorzugten Führungsstile aufzudecken. Sofort wird klar, dass die Spannungen zwischen Tina und Klaus nicht nur auf individuellen Präferenzen beruhen, sondern auch auf mangelndem Verständnis und Kommunikation.

Während der Folge stellen wir Methoden vor, die bessere Kommunikation fördern und helfen, die Arbeitsatmosphäre zu verbessern. Unser schärfster Fokus liegt auf den beiden Hauptfiguren Tina und Klaus, deren Fähigkeiten und Herausforderungen wir im Einzelnen analysieren. Durch das Verständnis ihrer Stärken und Schwächen können die Hörer davon lernen und eigene Strategien zur Verbesserung der Arbeitsleistung ableiten.

Zusätzlich zu den Charakterstudien diskutieren wir grundsätzliche Fragen zu Führungsstilen und bietet Tipps, wie man das Beste aus unterschiedlichen Stilen machen kann. Der Höhepunkt ist die Auseinandersetzung mit den Unterschieden zwischen weiblicher und männlicher Führung und Ratschläge zur Überwindung von und mit diesen Stilen verbundenen Herausforderungen.

Freue dich auf weitere Episoden, in denen wir tiefer in die Komplexität menschlicher Interaktionen eintauchen. Mit Human Revolution kannst du mehr über dich selbst lernen, aber auch über deine Mitmenschen.

Auf Bald!

Cosa pensano gli ascoltatori di Der Büroklassiker: "Zwischen den Zeilen", Konfliktlösung mit Hilfe des Human Portray

Valutazione media degli utenti. Nota: solo i clienti che hanno ascoltato il titolo possono lasciare una recensione

Recensioni - seleziona qui sotto per cambiare la provenienza delle recensioni.