ISM Perspectives on... copertina

ISM Perspectives on...

Di: International School of Management (ISM)
  • Riassunto

  • In unserem Interview-Podcast sprechen wir mit Expert*innen aus den verschiedensten Feldern der Wirtschaftswissenschaften über ihre Arbeit und das, was sie antreibt. Dabei nähern wir uns praxisnah und aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven aktuellen Trends und Phänomenen der Arbeits- und Finanzwelt. So erhältst Du vielfältige Denkanstöße und (Handlungs-)Impulse – ob nun als Berufseinsteiger*in, Start-Up-Gründer*in oder Leiter*in eines etablierten Unternehmens.
    Mostra di più Mostra meno
  • Perspectives on: ChatGPT in Higher Education
    May 29 2023
    Viele Hochschulen beschäftigen sich aktuell mit Chancen und Risiken generativer KI-Tools: Wie sollen studentische Kompetenzen in Zeiten von ChatGPT noch valide evaluiert werden? Hat die schriftliche Hausarbeit als traditionelles Prüfungsformat ausgedient? Bedarf es womöglich völlig neuer Kompetenzprofile auf Seiten der Studierenden? Man kann aktuell den Hochschulen anhand ihrer Reaktionen gewissermaßen beim Denken zuschauen. Auch an der ISM werden die technologischen Entwicklungen aufmerksam verfolgt – insbesondere von unserem heutigen Gast: Dem Vizepräsidenten für Digitale Transformation Prof. Dr. Johannes Moskaliuk. Mit ihm wollen wir in dieser Episode die aktuelle Situation beleuchten und skizzieren, wie ein Kulturwandel in der Hochschullehre aussehen muss, der einer KI-geprägten Gegenwart gerecht wird.
    Mostra di più Mostra meno
    30 min
  • Perspectives on: Corporate Diversity
    May 14 2023
    Das Schlagwort "Diversität" ist bereits seit längerem Gegenstand kontrovers geführter gesellschaftspolitischer Debatten. In der aktuellen Folge von "Perspectives on..." wollen wir auf den Begriff aus Sicht von Unternehmen und – insbesondere – aus der des Marketings blicken. Hierfür haben wir die Wirtschaftspsychologin und Marketing-Expertin Prof. Dr. Meike Terstiege geladen, die jüngst den Sammelband „Diversität in Marketing & Sales“ herausgegeben hat. Worin liegen die Potentiale einer heterogenen Belegschaft? Wie sehen Best-Practice-Beispiele des sogenannten „Diversity Managements“ aus? Um diese und viele Fragen mehr soll es in unserem Gespräch mit ihr gehen.
    Mostra di più Mostra meno
    29 min
  • Perspectives on: Error Culture
    May 1 2023
    In der aktuellen Folge von „ISM Perspectives on…“ sprechen wir mit der Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Janine Netzel über den produktiven Umgang mit Fehlern innerhalb von Unternehmen. Du erfährst dabei u. a., welche zentrale Rolle hierbei die Fähigkeit zur Akzeptanz eigener Fehler spielt, wie alte Gewohnheiten als hemmende Faktoren wirken und wie es aus Forschungssicht um die gegenwärtige Fehlerkultur hierzulande bestellt ist (kleiner Spoiler: Es gibt noch viel zu tun!).
    Mostra di più Mostra meno
    26 min

Sintesi dell'editore

In unserem Interview-Podcast sprechen wir mit Expert*innen aus den verschiedensten Feldern der Wirtschaftswissenschaften über ihre Arbeit und das, was sie antreibt. Dabei nähern wir uns praxisnah und aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven aktuellen Trends und Phänomenen der Arbeits- und Finanzwelt. So erhältst Du vielfältige Denkanstöße und (Handlungs-)Impulse – ob nun als Berufseinsteiger*in, Start-Up-Gründer*in oder Leiter*in eines etablierten Unternehmens.

Cosa pensano gli ascoltatori di ISM Perspectives on...

Valutazione media degli utenti. Nota: solo i clienti che hanno ascoltato il titolo possono lasciare una recensione

Recensioni - seleziona qui sotto per cambiare la provenienza delle recensioni.

Non ci sono recensioni disponibili